managed_services_ausfallsicher.jpg
Intares Subline

Hosting Beratung - nur individuelle Beratung bietet Sicherheit

Hosting Beratung Enterprise Hosting Beratung

Hosting für den professionellen Ecommerce

Informieren Sie sich vor einer Entscheidung welches Managed Server Hosting für Ihr Projekt optimale Ergebnisse liefern wird. Ihre Geschäftsziele und Wünsche legen die wesentlichen Punkte fest. Wir sagen Ihnen welches Hosting die beste Effizienz erbringt. Dann erstellen wir ein individuelles und optimiertes Hosting Paket mit ihren Rahmendaten und Anforderungen.

Basis ist dabei immer ein zuverlässiger Managed Server, der genau Ihren Anforderungen entspricht. Die Vorteile der transparenten Server Kosten sind, beste Verfügbarkeit und Sicherheit im Regelbetrieb. Außerdem erhalten Sie einen Managed Server der perfekt und umweltschonend viele Jahre seinen Dienst erfüllt.

Enterprise Hosting Beratung

Lassen Sie sich in einem Gespräch die Vorteile des Enterprise Server Hosting aufzeigen. Stellen Sie Fragen nach Sicherheit (laufende Updates, CERTs), Performance, Skalierbarkeit, etc. und bewerten Sie die Kundenmeinungen.

Ein genaue Betrachtung der wesentlichen Kriterien, wie Beratung, Sicherheit, Performance, Support, Pflege und Verfügbarkeit, ist Voraussetzung, wenn das Managed Hosting sicher im Alltag eingesetzt werden soll.

HPC-Rechenzentrum und HPC-Server

Das Betriebsmittel Server ist eine kritische Komponente, die zumindest "Industriequalität" haben muss. Nur die Abstimmung (zeitlich und Last) des realen Bedarfs in Bezug auf die einzusetzende Hardware und Software bietet den notwendigen Schutz vor teurer Fehlinvestition. Wichtige Themen der Beratung sind, maximale Anzahl der Transaktionen, wie viel RAM, Größe der HDDs, Redundanz, Sicherheit und Backup. Weitere Kriterien der Hosting Beratung beantworten wir Ihnen gerne.

Spezielle Fragen können Sie kurzfristig mit uns abklären. Fragen Sie jetzt an, wir helfen gern.

Zusätzlich ist die Frage nach Applikationen und welche Programmierung individuell für Ihr Projekt passend ist, von Bedeutung. Daraus lassen sich die Kosten (Projekt und laufende Kosten) gut ableiten.


Lassen Sie sich die Hosting Vorteile im Rahmen einer Beratung immer persönlich erklären.
Kriterien Hardware

Ein Eingangstest aller wichtigen Komponenten, wie zum Beispiel RAM und HDDs ist unerlässlich, wenn der Regelbetrieb professionell vonstatten gehen soll. Raid-Systeme zum Beispiel, sollten nur eine geringe Anzahl von sog. recoverable Fehlern aufweisen. SCSI oder SAS Platten ist der Vorzug zu geben. SATA Platten sind für einen 24/7 Regelbetrieb soweit möglich zu vermeiden. Der Server muss schnelles ECC-RAM unterstützen und über ein redundantes Netzteil verfügen. Bei höherwertigem Hosting ist ein Hardware Raid-Controller mit Batterie üblich.

Die richtige Auswahl des Server-Herstellers ist wesentlich. Jeder Hersteller bietet unterschiedliche Features, die auch Probleme machen können. Die genaue Kenntnis der Ecken und Kanten hat einen höheren Stellenwert als billig einkaufen. Die Folgekosten bei einem Consulting ohne technischen Hintergrund können sonst leicht den Preis des Gesamtsystems übersteigen.
Hosting Support

Nur ein 24/7 Support mit qualifizierten Mitarbeitern bietet die notwendige Supportleistungen. Es sind nicht die Features und Ankündigungen, die den Support definieren, sondern reales Know-How und handwerkliches Können. Wobei Effizienz und professionelles Handeln im Vordergrund stehen.

Aktuelle Software-Pakete (managed update) und die sorgfältige Pflege der Dokumentation helfen dem Support im Fehlerfall sofort agieren zu können.

Checklisten und historisierende Daten geben, dabei den Verlauf über die Zeit wieder und sind im Bedarfsfall die Basis für eine qualifizierte Entstörung.
Hosting Beratung im Überblick:
  • Hosting Plattform (Applikation und Module)
  • Hosting Kosten bei bester Sicherheit
  • Hosting Betriebssystem (OS-Version Logging, etc.)
  • Hosting Infrastruktur (Basis HW, VLAN, Switches, etc.)
  • Hosting Support ( persönliche Betreuung 24x7)
  • Hosting Management (Regelbetrieb und Eskalation)
  • Hosting Datensicherheit (Mehrstufiges Konzept)
  • Hosting Datenschutz (ssh-v2, statische IP, etc.)
  • Hosting Beratung (Lastabschätzung, Lebensdauer, etc.)

Der Hosting Service Provider legt seinen Schwerpunkt und Kompetenz auf den sicheren und stabilen Regelbetrieb.
Hosting Beispiel:

Die Load (wie viele Prozesse warten auf eine freie CPU) ist ein wichtiger Indikator um festzustellen ob der Host überlastet ist oder nicht. Bei einem professionellen Hosting Anbieter liegt die max. Load bei ca. 3.

Viele sog. managed Hosting Anbieter lassen die Kunden Ihre Systeme mit eine Load von 20 und mehr betreiben und eskalieren nicht sofort. Die Hosting Angebote sind dadurch langsam und aus Sicht der Nutzer schlecht erreichbar. Die Folge der Umsatz sinkt und alle sind unzufrieden.

Als weiterer wichtiger Punkt ist das Backup der Daten ein wesentlicher Punkt der oftmals zu geringe Beachtung findet. Nur wenn der Hosting Provider sicherstellen kann, daß die Daten im Bedarfsfall wieder zurück gespielt werden können ist ein Regelbetrieb vorstellbar. Vollautomatische Sicherungs-Systeme sind mit größter Vorsicht zu betrachten, da sie meist nicht hinreichend zuverlässig arbeiten.

In einigen Fällen sind die Hostingangebote mehre Tage nicht mehr erreichbar und der wirtschaftliche Schaden sehr groß.

Nur ein qualitativer Hostingvergleich bietet Schutz vor Überraschung. Erst die individuelle Beratung gibt Auskunft welche Anforderungen an Software und Hardware bestehen.
Managed Enterprise Hosting Angebot:
  • Managed Hosting Beratung und Vorteile zu Beginn
  • Managed Services individuelle Service - Server und Applikationen
  • dedicated managed Hosting (Server individuell optimiert)
  • Domain-Hosting (Registrierung und Anbieten einer Domain)
  • Webhosting (Webseiten auf einem Webserver)
  • Shared Hosting (Multidomain Webserver hosten)
  • E-Mail-Hosting (dediziert, managed Mail Service)
  • sichere Hosting Plattform (CERT, FW, IDS, IPS, etc.)
  • zuverlässige Hosting Hardware (Eingangstest, Aufbau)
  • dedicated load balancer (Server Farm, Portal)
  • managed Connectivity (redundante Anbindung)
  • managed Mail Hosting (inkl. z. B. Spam- und Virenschutz)
  • Managed Firewall (Schutz - IDS, IPS)
  • Backup Service (inkrementell, full)
  • Planung, Betreuung und Servermanagement

Wenn Sie Fragen zum Hosting Service Provider Intares, mit eigenem Rechenzentrum oder und zur Hosting Beratung, haben, nehmen Sie Kontakt auf, wir bieten Ihnen gern unsere neutrale Beratung an.

 
Intares Hamburg