Wenn wir SaaS schreiben meinen wir mehr als nur die Definition des Wortes SaaS, sondern:
- professionellen Regelbetrieb des eingesetzten Systeme
- Security und Firewall (individuelle Sicherheitskonzepte)
- persönliche Betreuung des Kunden bei Fragen und Ideen
- Hilfe bei Problemen (Support und Unterstützung)
- Eskalation und rasches Recovery im Störungsfall
- managed Update - für höchste Sicherheit der Server
- Managed Backup - Sicherheit des Regelbetriebs
- Managed Connectivity - beste Verfügbarkeit
- Managed Firewall - IDS, IPS, dyn. DOS-Prevention
- Managed Monitoring - SLA, Eskalation/Überwachung
- Server Management durch Spezialisten von Intares
- Uptime der Services > 99,99% (mehr bei Speziallösungen)
- managed Hosting als Basis des Service
Welche Vorteile haben Managed Services (Software as a Service) noch:
- Flexible Vertragslaufzeit und Einstiegskosten
- Keine Kosten für eigenen IT-Betrieb
- regelmäßiges Updates der Software
- Hard- und Software ist nicht zu bilanzieren
- Höchste Verfügbarkeit der Services
- besserer Datenschutz vor Zugriff von Dritten
- Sicherer Betrieb im Rechenzentrum
- Höchstmaß an Sicherheit (Backup, Zugriff, Zutritt)
Sie erhalten ein höheres Maß an Kosteneffizienz, Qualitätsoptimierung, Sicherheit und Möglichkeiten zur Refokussierung auf Ihr Kerngeschäft.
Der Regelbetrieb von Ecommerce Systemen
Um einen qualifizierten Ecommerce Service zu liefern ist mehr notwendig als das einlegen einer CD um ein Betriebs-System einzuspielen. Unsere Basis ist ein über Jahre erarbeitetes Konzept das Sicherheit, Performance, Robustheit, Back Up und Applikationsverwaltung beinhaltet. Denn, nur Erfahrung und die laufende Wartung und Pflege erlauben einen störungsfreien Regelbetrieb.
Security von SaaS Systemen
Nur wenn das Betriebs-System und die Basisapplikationen sorgfältig aufgesetzt sind, kann man von einem soliden Regelbetrieb sprechen. In mehr als 37 Einzelschritten entsteht ein individueller SaaS Server, der perfekt auf die Anforderungen zugeschnitten ist. Im Falle von Attacken ist eine sog. "advanced firewall" die Voraussetzung um DDOS Angriffe besser zu überstehen als dies durch das übliche Abschalten zu erreichen wäre.
Betreuung von SaaS Ecommerce Systemen
Damit Sie als Kunde nicht mit Ihren Sorgen alleine gelassen sind, liefern wir entweder auf Anfrage oder "on default" Unterstützung bei der Entwicklung und im Regelbetrieb. Damit erreichen Sie, dass Sie das Einsparpotential bei bester Leistung voll ausschöpfen können.
Hilfe bei Problemen
Es kann immer vorkommen, dass bestimmte Funktionen nicht so funktionieren wie Sie sich das vorgestellt haben. Wir stehen für Ihre Anfragen zur Verfügung und helfen wo wir können. Unser Know-How hilft Ihnen dabei, dass Sie Ihre Ziele einfach erreichen. Wir verkaufen Ihnen keine "Gimmicks" sondern helfen unnötige Kosten zu vermeiden.
Eskalation im Störungsfall
Kein noch so sorgfältig aufgesetztes System funktioniert immer. Auch wenn Störungen bei uns sehr selten vorkommen, so haben wir ein mehrstufiges Service Konzept entwickelt um Störungen zu vermeiden und bei Bedarf die Ausfallzeiten zu minimieren. Sie entscheiden welche Redundanz Sie zusätzlich für notwendig halten, wir setzen das System danach auf.