managed_services_ausfallsicher.jpg
Intares Subline

Entwickeln Sie Ihr E-Business Projekt mit Intares zielgerichtet.

Unser Business Service Management macht Sie erfolgreicher.

business_servcie_management.gifPlus
Erfolgreiche Ecommerce Projekte nutzen Intares Business Services

Ihr Vorteil: Individuell abgestimmte LTS (Long Term Service) Services entlang des gesamten Lebenszyklus Ihrer Anwendung (inkl. managed Server). Wir beraten Sie bereits bei der Planung Ihres Online Vorhabens.

Mit uns als Ihren Dienstleister betreiben Sie Ihr hochwertiges E-Business Projekt sicher und erfolgreich. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit innovativen IT-Technologien um Ihr Online Projekt mit unseren Managed Services kosteneffizient, besser und schneller zu entwickeln.

Ihr Vorteil - unser "Business Services" sparen Kosten

Die Betriebskosten sinken, die Performance steigt, beste Sicherheit, Kontrolle und Handling werden für Sie einfacher und übersichtlicher.
Von der Entwicklung über den operativen Betrieb und die Weiterentwicklung bis zur Qualitätssicherung unterstützen wir Sie und verbessern Ihre Anwendungen und Serviceprozesse kontinuierlich.

Unser Business Process Outsourcing (BPO), Performance Management (PM), sowie die aktive Steuerung bei konkreten Geschäftsbeziehungen sichern Ihren Erfolg ab. Vorteile für Ihr Geschäft, für die wir unsere erprobten Lösungen anbieten.

Beratung Service Management
  • Projektvorbereitende Beratung
  • Erstellung von Projektstudien
  • Projektbegleitende Beratung und Projektleitung
  • Strategische Beratung (Marketing - Technik)
  • Designberatung (Ergonomie und Inhalt)
  • Technische Beratung (Umsetzung Hardware; Server)
  • Technischer Support (Supportlevel 1 - 3 SLA)
  • Analyse der Internetseiten und interaktive Medien
  • Handlungsempfehlungen auf Basis vorhergehenden Analyse
  • Gutachten bestehender Websites und Onlineapplikationen
  • Nutzerfreundlichkeit (Ergonomie)
  • Mitbewerbsanalysen und Marktstudien
  • Redaktionelle Empfehlungen
  • Strukturelle Planung von Onlineprojekten
  • Empfehlungen für Suchmaschinenmarketing (SEO)
  • Erarbeitung von Projekt- und Zeitplänen
  • Kostenschätzungen und -optimierungen

BSM bezogene Umsetzungsempfehlung
  • Abteilungsübergreifende Prozesse optimieren
  • Kosten des Regelbetriebs senken
  • Transparenz der Kosten verbessern.

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen IT-Dienstleistung? Sind Ihre externen oder internen Dienstleister immer für Sie da? Brauchen sie kurzfristigen Response, weil Sie sofort reagieren müssen? Sind die Kosten im Verhältnis zu den Leistung ausgewogen?

Wir helfen Ihnen die komplexen Abläufe und Prozesse zu strukturieren und zu optimieren. Unsere managed Services bieten Ihren beste Kostenvorteile und sind hoch effizient.

Wir liefern Ihnen passende Antworten und einen Service, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Ziele und Kosten zu planen und so erfolgreicher zu agieren.
Business Services Struktur

Als interner oder externer Dienstleister für die Unternehmenseinheiten muss Ihre IT-Organisationen (speziell das Rechenzentrum) gewährleisten, daß alle Software gestützten Geschäftsprozesse reibungslos zur Verfügung stehen - ohne Ausfall- und mit minimalen Antwortzeiten.

Erfolgsfaktoren in Kategorien (Projekt Management)
  • Definition (welches Ziel soll erreicht werden; Lastenheft)
  • Planung (wie soll das Ziel erreicht werden; Pflichtenheft)
  • Organisation (Budgets, Termine, Mitarbeiter, externe Ressourcen)
  • Umsetzung (Durchführung laut Projektplan)
  • Abschluss (Abnahme der Ergebnisse laut Pflichtenheft)

Nur die systematische Herangehensweise und qualifizierte Beratung entlang des Projektes bringt Ihnen den benötigten Erfolg. Sonst wird der Satz - Der Weg ist das Ziel - Realität. Die Kosten haben Sie in jedem Fall, - aber die Ziele werden nicht erreicht.
Aufbau allgemein
  • Kostenvorteile durch Konsolidierung Ihrer Anwendungen, Erhöhung des Reife- und Industrialisierungsgrads im Service sowie sehr gute Skalierungseffekte.
  • Risikominimierung durch Transparenz und Kostensicherheit sowie flexible Preis- und Zahlungsmodelle
  • Unternehmenserfolg bessere Verbindung von Anwendungen und Geschäftsprozessen, Fokussierung auf wichtige Themen, mehr Produkt- oder Serviceinnovation, kürzere Time-to-Market.

Konkreter Aufbau des BSM Projektes
  • Analyse der Kriterien und Geschäftsprozesse
  • Abstimmung mit den Abteilungen und Geschäftsleitung
  • Festlegung der Verfahren
  • Definition der Eskalationsstrategie und Wege
  • Festlegung der Prozess-Abläufe
  • Dokumentation der BSM Ergebnisse
  • Access Management (Identity, Zugriffskontrolle)

Business Service Management (BSM) ist ein strukturierter Ansatz zur konsequenten Ausrichtung der wichtigsten IT-Services an den Geschäftsprozessen eines Unternehmens.

Im Rahmen der BSM-Strategie übernimmt das Service Level Management (SLM) eine entscheidende Rolle. Es leistet einen wichtigen Beitrag dazu, IT-Services gesamtheitlich zu betrachten und zu bewerten.

SLM bündelt, koordiniert und überwacht die einzelnen Service Ziele und Service-Level in einer zentralen, einheitlichen Instanz. So ergibt sich ein Servicemodell, das festlegt, welche IT-Ressourcen für den erfolgreichen Betrieb der Geschäftsprozesse relevant sind.

Vorrangige Aufgabe ist es, die Funktionsfähigkeit aller IT-Systeme aktiv, vorausschauend und mit sinnvoller Priorisierung sicherzustellen.
BSM Beratung

Vor diesem Hintergrund bietet Intares seinen Kunden zielgerichtete Beratung, praxiserprobte Vorgehensmodelle und die Implementierung von Prozessen und Technologien an.

Der Schwerpunkt liegt dabei bei der Erstellung von SLAs im heterogenen Umfeld.

Die Verfügbarkeit, Performance und Stabilität des Regelbetriebs haben Priorität bei der Einführung von BSM-Technolgien in Unternehmen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wir beraten Sie unverbindlich, wie Sie Ihr Business Service Management optimieren können.

 
Intares Hamburg